Meine Omi, Murckel und ich

Anna Gomez

1974 in Düsseldorf geboren und seit ich dennken kann Hunde verrückt. 

Als Kind musste ich mich allerdings dammit zufrieden geben, dass meine Großmutter immer einen Hund hatte und dass man mit den Hunden aus der Nachbarschaft Gassi gehen durfte.

Neben den Hunden waren Pferde meine große Leidenschaft als Kind und Jugendliche, weshalb ich jede freie Sekunde eigentlich am Stall verbrachte, wo dann auch entsprechend viele HUnde waren, mit denen ich mich beschäftigen durfte.

Mit 18 Jahren zog ich dann Zuhause aus und es dauerte keine 6 Monate bis ich meinen ersten eigenen Hund hatte: Watinka Hanta Yo - einen Australian Shepherd. Zu dem Zeitpunkt eine noch seltene Rasse und deutlich triebstärker, so dass ich dadurch begann mich mit der Ausbildung von Hunden intensiver und unter anderen Gesichtspunkten zu befassen. Parallel habe ich einen Job gesucht, wo ich meinen Hund mitnehmen durfte. Diesen fand ich dann bei einer Tierärztin in Meerbusch, wo ich auch einige Jahre sehr gerne gearbeitet habe.

Durch die Praxis kam dann Speedy eine kleine Mischlingshündin, die eingeschläfert wegen Staupe als Welpe werden sollte, noch dazu. Tinka wurde leider nicht alt und musste mit knapp 6 Jahren eingeschläfert werden.

Dann kam eine Deutsche Schäferhündin, die als Welpe misshandelt wurde zu uns und ich hatte die Hoffnung meinen ersten Sporthund damit zu haben. Dies kam leider nicht so, da sie alle Krankheiten, die ein Deutscher Schäferhund so mitbringen kann, auch hatte. 

Trotzdem hatte ich Spaß an der Ausbildung meiner Hund begann dann 1996 stelbstständig Hunde auszubilden neben meiner Tätigkeit in der Kleintierpraxis. 1999 habe ich dann eine aufgehangene Galgohündin aus Spanien geholt, die sich verständlicher Weise keinem Menschen mehr nähern wollte. Nach einem halben Jahr Arbeit, wurde sie eine offene Hündin, die sich auch vom fremden Menschen wieder gerne anfassen ließ. Bis heute sicher einer der größten Erfolge die ich mit meiner Arbeit ereicht habe.

Neben diversen Fortbildungen, machte ich dann 2001 die Ausbildung zur Kynopädagogin in der Schweiz, wo ich auch Voodoo kennenlernte und mich sofort verliebte.

Als ich letztlich Voodoo kaufen durfte, begann eine neue Zeit für mich. Die Ausbildung von Hunden hat sich dann fast ausschließlich auf den Gebrauchshundesport konzentriert. 

Voodoo bekam dann eine Nachfolgerin: Agini vom Wehebach, deren Tochter und Enkeltochter auch bei mir leben. 

2007 wurde ich durch einen Beißunfall gezwungen mein Gewerbe aufzugeben und nach der Reha habe ich "nur" noch Sport- und Diensthunde ausgebildet.

Bis heute leben 5 Malinois mit mir, die aber alle keinen Sport mehr machen. Zum Teil gesunheitlich und zum Teil aus Altersgründen- Voodoo wird im September 16!

Nachdem ich nun aus dem Gebrauchshundesport ausgestiegen und nach Heinsberg gezogen bin, eröffne ich wieder meine Hundeschule und freue mich sehr auf neue Herausforderungen.

 

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Hier finden Sie uns

Anna Gomez
Scheifendahl 80
52525 Heinsberg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 172 2655108+49 172 2655108

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Anna Gomez Powered by IONOS